Eröffnung für zweites Halbjahr 2025 geplant

ZF Test Systems ist zentraler Ausrüster für das neue DEKRA Batterie Test Center

19. Feb. 2025 Automobil

  • Schwerpunkt auf Energiemanagement und Integration der Prüfsysteme
  • Standort wird Referenzlabor
  • Alle Arten von Batterietests unter einem Dach

Das neue DEKRA Batterie Test Center am DEKRA Lausitzring in Brandenburg nimmt Gestalt an. Der im vergangenen Sommer begonnene Bau schreitet voran; für das zweite Halbjahr 2025 ist die Eröffnung geplant. Zentraler Ausrüster der neuen Testeinrichtung und Kooperationspartner ist ZF Test Systems.

„Die Integration der einzelnen Prüfstände in ein Gesamtsystem ist ganz entscheidend für den reibungslosen und sicheren Ablauf im täglichen Betrieb. Deshalb war es uns wichtig, einen Partner mit großer Expertise in der Umsetzung solcher Projekte an Bord zu haben“, so Thomas Hucke, Leiter des DEKRA Batterie Test Centers. „Hinzu kommt als ganz zentraler Bestandteil des Test Centers das System zur Einspeisung und Verteilung der Energie über einen DC-Link, der den schonenden Umgang mit Ressourcen ermöglicht. Das Testen und Prüfen von großen Modulen und Batterie-Packs erfordert große Energiemengen sowie ein hohes Maß an Dynamik und Genauigkeit – alles muss gut aufeinander abgestimmt sein, um ohne Probleme zu funktionieren.“ Auch das Labormanagement-System, die übergeordnete Softwarelösung für den Betrieb des Test Centers, kommt von ZF.
„Unsere Lösungen für Battery Safety Center sind genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards in Sensorik und Steuerung“, sagt Markus Kramer, Leiter Vertrieb und Produktmanagement bei ZF Test Systems. „Effiziente Abläufe stehen im Fokus – hier bringen wir 20 Jahre Erfahrung im Batterie-Prüffeldbau in Europa ein. Wir freuen uns, mit DEKRA nicht nur einen Kunden, sondern einen echten Partner zu haben, der auch seine eigene Kompetenz und die Erfahrungen aus dem Betrieb des Test Centers für die Systeme von morgen einbringt.“
So soll gemeinsam kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Hard- und Software im Bereich der Zertifizierung und von Freigabetests von Batterien gearbeitet werden. „Diese Entwicklungspartnerschaft ist nicht nur ein Plus für beide Unternehmen, sondern vor allem auch für die Kunden. Sie profitieren davon, dass wir unsere Dienstleistungen immer auf dem aktuellen Stand der Technologie-Entwicklung anbieten können“, so Thomas Hucke.
Im Rahmen ihrer Kooperation haben DEKRA und ZF Test Systems auch vereinbart, ihre unterschiedlichen Dienstleistungs-Portfolios im Sinne ihrer Kunden zu bündeln. Unter anderem fungiert das DEKRA Batterie Test Center als Referenzlabor für die Prüf-Technologie von ZF Test Systems.
Die neue Einrichtung wird alle Arten von Batterietests unter einem Dach anbieten – neben mechanischen Untersuchungen, Leistungs- und Umweltprüfungen auch so genannte Missbrauchstests. Dabei werden Batterien mit Belastungen konfrontiert, die weit jenseits ihrer regulären Verwendung liegen. Entsprechend hoch sind die Sicherheitsstandards in der neuen Einrichtung. Alle Dienstleistungen werden entwicklungsbegleitend ebenso angeboten wie im Rahmen von Homologation, Zertifizierung und Qualitätssicherung bzw. Marktüberwachung. „Damit sind wir ein echter Full-Service-Provider und für ganzheitliche Testanforderungen am Standort besser aufgestellt als vergleichbare Test Center“, erklärt Hucke.