
Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoffwirtschaft
Wasserstoff-Infrastruktur
Produktion, Speicherung und Verteilung von grünem Wasserstoff

Der reibungslosen Umsetzung der Wasserstoffwirtschaft liegt die verlässliche Versorgung mit grünem Wasserstoff zugrunde. Verbraucher, Firmen und Länder müssen sich auf einen ununterbrochenen Zugang zu Wasserstoff in ausreichenden Mengen verlassen können. Sichere Produktions-, Speicher- und Verteilungssysteme sowie Abläufe sind daher unabdingbar, um das nötige Vertrauen in die Wasserstoffwirtschaft zu fördern. Gleichzeitig muss der zertifizierte Ursprung des Wasserstoffs sowie seine CO₂-Bilanz fälschungssicher sein.
Im Folgenden finden Sie alle Dienstleistungen von DEKRA, die die Wasserstoff-Infrastruktur betreffen.

DEKRA ist akkreditiert für die baubegleitende und wiederkehrende Prüfung von Gashochdruckleitungen gemäß Gashochdruckleitungsverordnung (GasHDrLtgV).
Mehr

Das DEKRA Leistungsspektrum für Maschinen reicht von EG-Baumusterprüfungen und Zertifizierung von Maschinen bis zur Begleitung durch die Konformitätsbewertung.
Mehr

DEKRA deckt einer der größten Bandbreiten in der TIC-Branche (Testing, Inspection, Certification) ab.
Mehr

Wir unterstützen Sie mit kritischen Prüfungen, Bestätigungen und Verifizierungen gemäß relevanter Umweltstandards.
Mehr

Ob Urlaubszeit oder Grippewelle, Hagel- oder Hochwasserschäden: Es gibt viele Situationen, in denen Ihre Schadenabteilung an ihre Grenzen stoßen kann.
Mehr

Mit berufserfahrenen Schadenregulierungen bringen wir Kompetenz direkt zum Schadenort.
Mehr

Als Inspektionsstelle Typ A kann DEKRA Ihre Inspektionsaktivitäten für Sie eigenverantwortlich übernehmen. Schenken Sie den Experten der DEKRA Ihr Vertrauen.
Mehr

DEKRA verfügt über Experten, die notwendigen Prüfgerätschaften sowie Zulassungen alle gängigen ZfP-Verfahren an unseren Prüfstandorten, aber auch vor Ort
Mehr