Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung

Gesteigertes Vertrauen in Ihr Unternehmen durch Nachhaltigkeitsberichte

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist neben dem Geschäftsbericht das mittlerweile wichtigste Element der Informationspolitik von Unternehmen. Durch die Bereitstellung Ihrer Nachhaltigkeitsinformationen stärken Sie das Vertrauen der Verbraucher und treiben aktiv den achtsamen Umgang mit Ressourcen voran.

War die Nachhaltigkeitsberichterstattung ursprünglich ein freiwilliges Instrument zur Erhöhung der Transparenz und Glaubwürdigkeit von Unternehmen, entwickelt sie sich zunehmend zu einer gesetzlichen Verpflichtung.
Obwohl davon hauptsächlich börsennotierte Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betroffen sind, erhält die Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die CSR-RUG und die CSRD auch für mittelständische Unternehmen steigende Relevanz. Selbst von nicht von der Berichtspflicht betroffenen Unternehmen wird zunehmend die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen in einem standardisierten Format erwartet. Durch die Berichterstattung sollen der Umweltschutz und die soziale Verantwortung der Unternehmen transparent und bewertbar gemacht werden.
In Deutschland sind insbesondere der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) und die Global Reporting Initiative (GRI) als Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung etabliert. Mit dem VSME Standard (Voluntary standard for non-listed micro-, small- and medium-sized undertakings) der EFRAG gibt es nun eine zusätzliche Option der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Ihre Vorteile unseres Service zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Objektiver Überblick über Ihr aktuelles Engagement und Sensibilisierung für Ihre wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen
  • Bereitstellung von technischen und organisatorischen Wissensgrundlagen zu allen drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales)
  • Erhalt von Optimierungsvorschlägen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance
  • Steigerung Ihres Images auf Grundlage von verbessertem Sozial- und Umweltmanagement

Unser Service im Überblick

Nachhaltigkeitsberichterstattung
Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten unterstützen Sie mit professioneller Beratung und ganzheitlichen Schulungen bei der Erstellung eines korrekten und richtlinienkonformen Nachhaltigkeitsberichts. Dabei ist es nicht nur unser Anspruch, Ihnen einen maßgeschneiderten und normkonformen Bericht zu erstellen, sondern Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um zukünftig auch ohne die Unterstützung unserer Sachverständigen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen zu können.
Nachhaltigkeitsbericht erstellen

Unser Service beinhaltet dabei folgende Schritte:

  1. Gemeinsame Auswahl eines geeigneten Berichtsstandards
  2. Identifikation und Zusammenstellung wesentlicher Themen und Informationen
  3. Identifikation von Lücken und Verbesserungspotenzialen (Gap Assessment)
  4. Empfehlungen für zukünftige Prozesse und Maßnahmen

Vertrauen Sie auf ganzheitliche Expertise

  • Wir verfügen über umfassende Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß aller gängigen Standards.
  • Wir sind offizieller DNK Schulungspartner und DNK Mentor.
  • Wir kennen die Probleme und Herausforderungen unserer Kunden – unabhängig von Branche und Unternehmensgröße.
  • Mit unserem maßgeschneiderten Beratungsansatz unterstützen wir Sie von den ersten Schritten bis zu einem anerkannten Nachhaltigkeitsbericht.
Wir stehen Ihnen jederzeit persönlich zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Peter Paul Ruschin

Leitung Sustainability Services

+49 711 7861-3578 peter​.p​.ruschin@​dekra​.com
DEKRA Assurance Services GmbH

Handwerkstraße 15

70565 Stuttgart

Anfahrt / Route

Kontakt