Saisonkalender 2025

Vielfalt mit Motorsport und Events: Jahresprogramm am DEKRA Lausitzring

04. Apr. 2025 Automobil
  • DTM im Mai und weitere spannende Rennsportveranstaltungen
  • Breitensport-Events und neues Trabbi-Langstrecken-Format
  • Zweite Ausgabe der DEKRA Klassik Tage im September

Der DEKRA Lausitzring feiert in diesem Jahr Jubiläum: Im August vor 25 Jahren wurde die Anlage eröffnet. Zusammen mit dem 100-jährigen Bestehen von DEKRA ist 2025 also ein doppeltes Jubiläumsjahr – und der Saisonkalender ist wieder eine spannende Mischung aus Motorsport und anderen Events. Für die unterschiedlichsten Geschmäcker ist wieder eine Menge geboten. Motorsportliches Highlight Nummer 1 ist das Rennwochenende der DTM im Mai. Dazu kommen weitere Rennsportveranstaltungen sowie Tuning- und Breitensport-Events.

Vom 23. bis 25. Mai ist der DEKRA Lausitzring zweite Station der DTM-Saison – inklusive spannender Rahmenserien und dabei einem besonderen Highlight: Neben der ADAC GT Masters wird an diesem Rennwochenende, anlässlich des Jubiläums des Lausitzrings, zum ersten Mal ein zusätzlicher Lauf der Goodyear FIA European Truck Racing Championship stattfinden. Auch beim P9 Race Weekend im Juni, bei GRIP – Das Motorevent und den DMV Goodyear Racing Days (beide im September) kommen Motorsportbegeisterte auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight dürfte am 21. Juni steigen: Bei „Eens zu Fuffzsch am Ring“ stellt der Trabant seine Langstrecken-Renntauglichkeit unter Beweis. Unter dem Motto „11 Stunden, 1 Kultauto, 4 Fahrer“ treten nicht weniger als 30 Teams an. Im Rahmenprogramm findet ein großes Ostfahrzeugtreffen statt.
Tuning-Fans können sich auf das traditionelle Reisbrennen und das L8 Night Weekend im Sommer sowie den drei Mal stattfindenden L8 Night Speedrun im DEKRA Testoval freuen. Wer Freude an Oldtimern hat, sollte sich schon mal das Wochenende 13. und 14. September im Kalender anstreichen: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr steigen die DEKRA Klassik Tage zum zweiten Mal.
Ambitionierte Sportler, die ganz ohne Motor auf die Rennstrecke wollen, sind beim Lausitz-Marathon am 31. Mai richtig – egal ob auf Inline-Skates, auf dem Longboard, auf den eigenen Füßen oder auf dem Rad. Am 6. und 7. September steht die Anlage dann ganz allein im Zeichen des Fahrrads, beim Velofondo Bike Festival. Das 24-Stunden-Rennen ist eine besondere Herausforderung auf dem Rennrad.
Das Jubiläum des Rings wird unter anderem mit einer Ausstellung gewürdigt, die im Rahmenprogramm des DTM-Wochenendes im Mai sowie während der DEKRA Klassik Tage im September zu sehen ist.
Auch in diesem Jahr finden eine Reihe von Fahrsicherheitstrainings statt. Wer möchte, kann diese auch per Gutschein verschenken. Wieder im Jahreskalender ist der Präventionstag für Senioren, den DEKRA gemeinsam mit der Polizei veranstaltet. Termin ist in diesem Jahr der 28. Juni.
Neben den öffentlichen Veranstaltungen gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, auf dem Motorrad oder im Auto an Rennstreckentrainings und Fahrerlebnissen teilzunehmen. Verschiedene Veranstalter bieten unterschiedliche Format an. Informationen dazu wie zu allen anderen Events am DEKRA Lausitzring gibt es unter www​.dekra-lausitzring​.de .

Saisonkalender DEKRA Lausitzring 2025

Publikumsveranstaltungen
10.05. L8 Night Speedrun im DEKRA Testoval
23.-25.05. DTM-Rennwochenende, ADAC GT Masters, European Truck Racing Championship
31.05. Lausitz-Marathon
13.-15.06. P9 Race Weekend
21.06. Eens zu Fuffzsch am Ring – das Ostfahrzeug-Treffen
28.06. Fahrsicherheits-Präventionstag für Senioren
10.-12.07. L8 Night Weekend
31.07.-03.08. Reisbrennen
30./31.08. L8 Night Speedrun im DEKRA Testoval
06./07.09. Velofondo Bikefestival
13./14.09. DEKRA Klassik Tage
21.09. GRIP – Das Motorevent
26.-28.09. DMV Goodyear Racing Days
04.10. L8 Night Speedrun im DEKRA Testoval
Veranstaltungen ohne Zuschauer
16./17.08. Charity-Veranstaltung Challenge Feeling
22.-26.09. AutoBILD Goldenes Lenkrad
Fahrsicherheitstrainings
auf dem DEKRA Testoval 26.04., 27.04., 17.05., 18.05., 14.06., 25.06., 25.10., 01.11.
Motorrad-Rennstreckentraining für Endkunden
durchgeführt durch externe Veranstalter: 29./30.05., 05./06.07., 26./27.07.
Fahrerlebnisse und Rennstreckentrainings Automobil für Endkunden
durchgeführt durch externe Veranstalter: 03./04.05., 20.09., 04./5.10.